Phänomene und Experimente
für Schülerinnen und Schüler

"Informatik erleben und erforschen - Nachrichten anzeigen und austauschen"

Hinweise für Lehrkräfte

Einführung

Auf diesen Seiten sind Materialien zu den Stationen für Lehrerinnen und Lehrer zusammengestellt. Sie enthalten
•    informationstheoretischen Hintergrund,
•    ergänzende Materialien für die Verwendung im Unterricht,
•    Arbeitsblätter,
•    Verweise auf weiterführende Literatur,
•    Interessante Internetlinks,
•    Quellenangaben zu den verwendeten Materialien.
Im Forscherheft für die Schülerinnen und Schüler haben wir deshalb auf Quellenangaben und Hinweise vollständig verzichtet.

 

 

Dieses Online-Material wird fortlaufend ergänzt aus Fragestellungen, die sich aus den Fortbildungen zum Projekt ergeben

Es gibt einige Stationen, die im Forscherheft nicht enthalten sind, aber vorab im Unterricht behandelt werden sollten. Diese sind hier beschrieben.

Der QR-Code zum Padlet mit den Ton-Dateien unseres Vorlesers  hier.

Verortung der Themen des Stationenlernens im Lehrplan Sachunterricht Informatik

Powerpoint-Folien zur Vorstellung des Projektes  informatikgs1_rag.pptx

 

Anne Kothe
Barbara Schulze-Mastrup
Katja Zander
Jennifer Schmedinghoff
Markus Bietendüvel
Focke Eschen
Egon Hage
Berthold Hufnagel


Ein Projekt für die Kohleregion Ibbenbüren und den östlichen Kreis Steinfurt gefördert durch