Phänomene und Experimente
für Schülerinnen und Schüler
Schulstaße 25, 49477 Ibbenbüren
im Gebäude hinter der Sporthalle
Ansprechpartner: Markus Bietendüvel E-Mail: bietenduevel@phaenomexx.de
Internet: www.phaenomexx.de/ibbenbueren/
Der Standort im zweiten Stock des Gebäudes mit zurzeit drei Klassenräumen existiert seit Februar 2014. Die Themen des Standortes stehen im Allgemeinen für ein halbes Jahr den Schulen zur Verfügung. Mindestens einmal im Monat findet eine Lehrerfortbildung statt.
Der Standort wird betreut von Markus Bietendüvel, Jennifer Schmedinghoff, Martin Reichel, Gerhard Schwaer, Winfried Beißwenger, Focke Eschen, Egon Hage, Berthold Hufnagel, Berthold Niemann und Hans-Dieter Mönninghoff.
Vier Themen werden in den angegebenen Zeiträumen angeboten als Stationenlernen in den Räumen des Schülerlabors.
Die Stationenlernen "Werkstatt elektrischer Strom" und "Erfindungen der Weltgeschichte" sind ohne die Nutzung eines Forscherheftes zu besuchen.
An den Stationen liegen Erläuterungen und Aufgaben, die bisher im Forscherheft zu finden waren, bereit. Zusätzlich erhält jede Schülerin bzw. jeder Schüler einen Ergebnisbogen, auf dem Lösungen zu den Stationen eingetragen werden können.
Informationen zu den Stationen werden hier auf der Homepage neben zusätzlichen Materialien zum Download veröffentlicht.
Das mobile Stationenlernen Informatik für Grundschulen bringen wir dank der Förderung durch die RAG-Stiftung und die Adelheid-Windmöller-Stiftung auch weiterhin kostenlos an alle Grundschulen. Dazu mehr ...
NEU hinzugekommen ist nach intensiver Erprobung an mehreren Schulen die "Mobile Stromwerkstatt". Diese ist vornehmlich für den Offenen Ganztag konzipiert und kann bis zu drei Monate an der Schule verbleiben. Dazu mehr ...
Die "Werkstatt elektrischer Strom" und "Erfindungen der Weltgeschichte" können an einem Vormittag parallel in den Rämen der PhänomexX genutzt werden.
Terminanfragen bitte per Email an lernen@phaenomexx.de
"Werkstatt elektrischer Strom"
Nach den Herbstferien 2025 bis zu den Weihnachtsferien wird das Stationenlernen zur Verfügung stehen.
Informationen zu den Stationen
Materialien und Downloads
Bitte vereinbaren sie Besuchstage mit Markus Bietendüvel E-Mail: bietenduevel@phaenomexx.de
"Erfindungen der Weltgeschichte"
Nach den Herbstferien 2025 bis zu den Osterferien 2026 wird das Stationenlernen zur Verfügung stehen.
Informationen zu den Stationen
Materialien und Downloads
Bitte vereinbaren sie Besuchstage mit Markus Bietendüvel E-Mail: bietenduevel@phaenomexx.de